-
Training mit unserer Landestrainerin Teil 8: Turmendspiele
Landesschachverband Sachsen-Anhalt 1. Mar 2021 -
Aufruf zur Teilnahme am Corona-Team-Cup
Landesschachverband Sachsen-Anhalt 26. Feb 2021 -
Robert Stein (SG 1871 Löberitz) siegt erneut im Tarrasch Rapid 2021
Landesschachverband Sachsen-Anhalt 16. Feb 2021
Liebe Schachfreunde, liebe Schachfreundinnen,
leider muss nun, aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie, die Saison 2020/21 abgebrochen werden. Die aktuellen Einschränkungen werden mindestens bis Mitte Februar und vermutlich auch darüber hinaus anhalten. Dementsprechend wird es immer problematischer die Termine zur ordnungsgemäßen Durchführung der Mannschaftsmeisterschaft zu finden. Im Einklang mit der Entscheidung des Landes wird daher ebenfalls die Saison auf Bezirksebene abgebrochen.
Über die Pokale werden wir zeitnah entscheiden.
Aber wir werden auf Landesebene nicht mehr Startplätze erhalten, wenn wir die Qualifikanten vom letzten und diesem Jahr „delegieren“ wollten.
Mit freundlichen Grüßen
Lars Perkampus
Die Abteilung Schach des USC Magdeburg, alle Schachfreunde aus der Region Magdeburg sowie des Landeschachverbandes Sachsen-Anhalt haben einen schweren Verlust zu beklagen: Dr. Hans Werchan ist, für uns unerwartet, am 2. Januar 2021 im Alter von 87 Jahren verstorben. Wir trauern um einen bis zuletzt aktiven Liebhaber des Schachspiels, unermüdlichen Funktionär und guten Freund. Dr. Hans Werchan wurde am 12. Dezember 1933 in Ammendorf geboren, wo er dann auch im Jahre 1949 der Schachsektion von Motor Ammendorf beitrat. Nach seinem Studium der Chemie und der Promotion verlagerte er seinen Lebensmittelpunkt nach Magdeburg, wo er anfangs an der damaligen TH "Otto von Guericke" arbeitete . Danach war er als Chemiker im VEB Fahlberg-List Magdeburg tätigt, wo er dann 1993 die Abwicklung dieses Betriebes als Betriebsrat begleiten musste. Bis zuletzt war er auch noch in der Gesellschaft Deutscher Chemiker tätig, auf deren Tagung er noch 2019 einen Vortrag hielt. Im Jahr 1964 gründete er gemeinsam mit einigen, noch jetzt aktiven Schachfreunden, die Sektion Schach bei de HSG TH Magdeburg (heute Abteilung "Schach/Go" des USC Magdeburg). In den nachfolgenden Jahren prägte er diese Abteilung als stärkster Spieler, aktiver Funktionär und als Übungsleiter. In dieser Tätigkeit begleitete und motivierte er mehrere Generationen von jungen Menschen auf ihren Weg zu erfolgreichen Schachspielern. Nach dem Ende seiner beruflichen Tätigkeit war Hans im Landesschachverband Sachsen-Anhalt als Leiter der Technischen Kommission und als Vizepräsident ehrenamtlich tätig. Gleichzeitig war er noch lange Zeit an verschieden Seniorenmeisterschaften teil und vertrat auch das Land Sachsen-Anhalt bei mehreren Seniorenmannschaftsmeisterschaften. Im Jahre 2015 wurde Hans dann zum Ehrenmitglied des Verbandes ernannt. Bei all seinen beruflichen und schachlichen Aktivitäten vergaß er nie seine Familie. Sie war sein Lebensmittelpunkt und gab ihm Halt und Kraft für seine Tätigkeiten. Für uns, die die Möglichkeit hatten, mit Hans über Jahrzehnte zusammen in einem Schachverein unserer gemeinsamen Leidenschaft, dem Schachspiel, nachgehen zu dürfen, war Hans immer ein Vorbild in seinem Auftreten als Schachspieler, seiner Tätigkeit als Wissenschaftler sowie als Familienvater. Die Leitung der Abteilung Schach/Go beim USC Magdeburg
Liebe Schachfreunde,
aufgrund der aktuellen Situation ist davon auszugehen, dass auch im Januar keine Ligarunde der Bezirksjugend stattfinden wird. Wir vom Vorstand der Schachbezirksjugend haben uns deshalb entschieden, in dieser Saison den Modus für die Bezirksjugendligen wie folgt zu ändern:
1. Die Bezirksjugendligen werden in den beiden vorgesehenen Staffeln je an einem Wochenende im Juni oder Juli im Schweizer System zu je 5 Runden durchgeführt. Alle anderen, bisher bekannt gegebenen Termine entfallen.
2. Der für den 03.01.2021 vorgesehene Meldetermin im CLM wird bis auf weiteres ausgesetzt.
3. Eine veränderte und korrigierte Ausschreibung wird den Vereinen zum entsprechenden Zeitpunkt zugesendet und auf der Schachbezirksseite veröffentlicht.
Wir wünschen allen einen guten Rutsch ins Neue Jahr und für 2021 vor allem Gesundheit und persönliches Glück!
Mit schachlichem Gruß
M. Dannies Mannschaftsspielleiterin
- Der zweite Spieltag am 17.01.2021 wird auf den 18.07.2021 verschoben und damit Aussetzung aller Januartermine.
- - Meldetermin bleibt der 03.01.2021.