Beiträge
Achtung! Geänderter Spielort! Dorfgemeinschaftshaus Neuferchau, Persönliche Registrierung am 28.12.2023 bis spätestens 10 Uhr
Ein kurzer Überblick über die Jugendpunktspiele vom Wochenende:
Bezirksliga U10
Die Mädchen-Mannschaft vom USC setzt sich an die Spitze. Zu dritt gegen drei Oebisfelder gelangen ein 3:0 und ein 2:1. Im Duell der ersten Vertretungen hatte der USC ebenfalls die Nase vorn. 3:1 und 2:2 hieß es gegen die Schachzwerge 1. Schachzwerge 2 gewann zweimal gegen Einheit Staßfurt.
In der nächsten Runde (im März) kommt es zum Duell der führenden Teams USC II und SZM 1.
Bezirksliga U12
Sieger des zweiten Spieltages war Tangerhütte. Die Eintracht konnte sich zweimal gegen Stahl Blankenburg durchsetzen. Im Duell Staßfurt I gegen Schachzwerge hatte jedes Team einmal die Nase vorn. Einheit Staßfurt II setzte aus.
An der Spitze nun Einheit Staßfurt I, punktgleich mit dem Team der Schachzwerge und beide vor Tangerhütte, die ein Spiel weniger absolviert haben.
Bezirksliga U16
Der USC trat auch in der U16 mit seinem U10-Mädels an. Diesmal unterlagen sie der Vertretung von Kali Wolmirstedt. In der Rückrunde durften auch die U10-Jungs ran. Hier gelang den Kleinen immerhin ein Punkt. Im Parallelwettkampf zwischen Schönebeck und Haldensleben hatte Haldensleben die Nase vorn. Einmal 3:1 und ein 2:2 standen für Haldensleben zu Buche.
In der Tabelle setzte sich Schönebeck mit dem Punktgewinn an die Spitze.
Bezirksliga U14-U18
Sieger des Spieltages in dieser Liga der gemischten Altersklassen war die U18 des Gardelegener SV. Beide Spiele gegen die Halberstädter U14 wurden 4:0 gewonnen. Etwas überraschend war der Punktgewinn der Schachzwerge U14 bei Einheit Staßfurt U18. Staßfurt musste auf Spitzenbrett Halasz verzichten. Die Zwerge gewannen 4:0. Im Rückkampf kämpfte sich Staßfurt zurück und erreichte ein 2:2.
Es führt nun der Garedeleger SV mit 7:1 MP. Alle Teams haben schon mind. 1 Punkt auf der Habenseite.
Die 27. Auflage des Jens-Posmyk-Gedenkturnier war rekordverdächtig gut besucht. 81 Teilnehmer fanden sich in Gardelegen ein und spielten in 5 Altersklassen um Punkte und Plätze. Das Turnier wurde gewohnt souverän vom SV Gardelegen in Zusammenarbeit mit der Familie Posmyk ausgerichtet. Die Teilnehmer waren voll des Lobes.
Das Turnier ist zeitgleich auch das erste Turnier des Altmark-Börde-Cups. Die weiteren Stationen sind Staßfurt (im Januar), Halberstadt und Wernigerode. Die Turnierserie wird erstmal von Christina Rackwitz ausgerichtet, die in die großen Fußstapfen von Martina Dannies tritt. Wir wünschen Christina viel Erfolg und immer ein glückliches Händchen.
Schach wurde auch gespielt. In Wesentlichen setzten sich die Turnierfavoriten durch! Aber es gab auch ein paar neue Gesichter.
Altersklassse U9:
Es gewannen die Favoriten Johannes Rössling, vor Ahata Heizer und Neuling Jonas Schulze (aus Klötze).
Es spielten 15 Kinder.
U9-Sieger 2. Ahata Hleizer 1. Johannes Rössling 3. Jonas Schulze (Foto von Maik Schumacher)
Altersklasse U11:
In der U11 erreichte Ole Ziem vom USC Magdeburg mit 5 aus 5 die Maximal-Ausbeute. 4 Spieler erreichten 4 Punkte von denen Jamie Heidepriem (SZM) und Max Rauhut (Barnimer SF) die Nase vorn hatten. In der U11 nahmen 31 Kinder teil.
Altersklasse U13:
Auch in dieser AK ein Sieg vom USC. Jacky Pham mit 5 aus 5 vor Jakob Goldschmidt und Juri Böttcher (beide 4,0 aus 5). 16 Teilnehmer starten in dieser Altersklasse.
Altersklasse U15:
Klarer Sieg für Favorit Jakob Nönnig. Hingegen war der Kampf um Platz 2 super spannend. Stijn besiegt Svenja, Svenja gewinnt gegen Ian und Ian revanchiert sich gegen Stijn. Am Ende alle 3 mit drei Punkten, und Svenja und Stijn sogar mit gleicher Wertung auf Platz 2, Ian auf Platz 4. 10 Spieler gingen an den Start.
U15-Sieger Jakob Nönnig (Foto von Maik Schumacher)
Altersklasse U20:
Doppelsieg für Einheit Staßfurt. Jason Beck und Leon Schambier mit Remis im direkten Duell und gleicher Feinwertung. Platz 1 für beide Spieler. Platz 3 ging an Mykola Sidenko (USC). 9 Spieler nahmen teil.
Schnellschachturnier für alle Altersklassen am 9. Dezember 2023 in der Oberen Universitäts-Mensa in Magdeburg
am 3., 6. und 7. Januar 2024 in Staßfurt